Home Impressum Datenschutz
Produkte für Display-Anwendungen in Embedded SystemenBedienpanels für Embedded SystemeGUI-Bibliothek - LCD-Treiber und Grafikfunktionen in  ANSI-CKomplettes Starter- und Entwicklungspaket für LCD-DisplaysBeispiele für realisierte LCD-AnwendungenKundenspezifische Entwicklung von Hardware und SoftwareHardware-Entwicklung (LCD, Microcontroller, Sensorik, etc.)Software-Entwicklung für Microcontroller, Windows, LinuxBeispiele kundenspezifischer EntwicklungenSimplify Technologies GmbH: Embedded Display, Elektronik und Software in WetzlarSimplify Technologies GmbH, Wetzlar, Hessen
HomeEnglish
  

Starter- und Entwicklungskits für die LCM-Module


Das Starter- und Developmentkit für die LCM-Displaymodule erleichtert den Einstieg zur Entwicklung von LCD-Anwendungen erheblich. Darüberhinaus ist alles enthalten, um eine Displayanwendung nicht nur zu beginnen, sondern um eine vollständige Entwicklung durchzuführen.

Die Starterkits enthalten:
  • Einen Ordner mit Starterkit-Handbuch und GUI-Interpreter-Handbuch,
  • Eine CD-ROM mit folgendem Inhalt:
    • Quelltexte in ANSI-C als Ausgangspunkt für Ihre Entwicklung,
    • Die "LCM-Toolbox"-Software für Windows,
    • Die Dokumentation im PDF-Format
  • Eine Anschlußplatine für ein LCM-Modul mit Reset-Taster, Ein/Aus-Schalter sowie Anschlüsse für Spannung und Kommunikation,
  • Kabel für die Verbindung des LCM-Moduls zur Hardware Ihres Produktes.


Arbeiten mit dem Starterkit und der LCM-Toolbox-Software:

Das LCM-Modul wird über die Adapterplatine direkt an einen PC angeschlossen. Die beiliegende Software "LCM-Toolbox" übernimmt dann die Rolle des "Master", die GUI-Interpeter-Software des LCM die Rolle des "Slave" in der verwendeten Master-Slave-Kommunikation. Die vorbereitete Demonstration kann direkt gestartet werden.

Diese Demonstration liegt im Quelltext vor und kann abgeändert werden, so daß leicht eine eigene Display-Anwendung geschaffen werden kann. Dadurch kann mit der Anwendungsentwicklung begonnen werden, noch bevor eine für die konkrete Anwendung vorgesehene Hardware zur Verfügung steht.

Mit der LCM-Toolbox-Software des Starterkits können folgende Funktionen ausgeführt werden:
  • Eigene Applikationen laden und ausführen,
  • Binäre Objekte (z. B. Bilder) vorab in den Flash der LCM-Module laden,
  • Festlegen des Startup-Verhaltens des Modules (Startmeldung, Startbild),
  • Einfaches Erstellen einer Diashow zu Demonstrationszwecken,
  • Zusammenstellen der Bilder und binären Objekte für Ihre Anwendung,
  • Update der LCM-Firmware


Die Starterkits bieten wir ausschließlich im Bundle mit einem beliebigen LCM-Serienmodul und für gewerblichen Kunden an. Der Preis entspricht jeweils dem des jeweiligen Displaymoduls zuzüglich 99,00 Euro.


Weitere Informationen:
Anwendungsentwicklung mit den LCM-Modulen
Starterkit-Handbuch   
GUII-Interpreter-Handbuch   
HomeEnglish